Unternehmensname
ABUS August Bremicker Söhne KG
Klassiker
Vorhangschloss (seit 1924)
Gründung
1924
Mitarbeitende
rd. 3.500 weltweit
Gründer
August Bremicker
Vertrieb
weltweit
Unternehmensname
ABUS August Bremicker Söhne KG
Klassiker
Vorhangschloss (seit 1924)
Gründung
1924
Mitarbeitende
rd. 3.500 weltweit
Gründer
August Bremicker
Vertrieb
weltweit
Der ABUS Claim „Security Tech Germany“ ist nicht nur ein Statement für höchste Qualität, sondern spiegelt die erworbene Reputation der Marke wider: ABUS steht international als Synonym für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Stabilität.
Privaten und gewerblichen Nutzerinnen und Nutzern weltweit bieten die ABUS Unternehmensbereiche Sicherheit Zuhause, Mobile Sicherheit und Objektsicherheit vielfältige, ständig weiterentwickelte Sicherheitslösungen: vom sicheren Vorhangschloss für den Gartenschuppen über schützende Fahrradhelme für die Freizeit sowie internationale Radsportteams bis hin zu komplexen Systemen für kommerzielle Hochsicherheitsbereiche, wie die Diamantenbörse in Dubai.
Die ABUS Markenhistorie begann, als der Schlossmacher August Bremicker 1924 in Volmarstein mit einigen seiner Söhne die August Bremicker und Söhne KG, kurz ABUS, gründete. Sie stellten zunächst überaus erfolgreich Vorhangschlösser wie „The Iron Rock“ aus Blech und Stahl her. Später folgten ABUS Innovationen wie das Fahrrad-Bügelschloss, das Diskus-Schloss oder das Granit-Vorhangschloss.
Von jeher bilden Sicherheit und Qualität den ABUS Markenkern und sind untrennbar miteinander verbunden. Aktuell bietet ABUS als Ergebnis seiner Digitalisierungsstrategie – maßgeblich unterstützt vom Bereich „Digital Services & Solutions“ – entsprechende Produkte und Applikationen für diverse Anwendungsgebiete.
Zum optimalen Schutz von E-Bikes und anderen hochwertigen Fahrrädern hat ABUS zum Beispiel das Fahrradschloss BORDO 6500A mit patentierter SmartX-Technologie entwickelt. Es lässt sich „hands-free“ mit Android- oder iOS-Smartphone als individuellem Schlüssel sowie per Remote Control nutzen und ist unter anderem mit einem 100 Dezibel lauten, intelligenten Alarm und einer Standortspeicherung ausgestattet.
Für Haus- und Wohnungstüren, aber auch für den Objektbereich, bietet ABUS unter anderem den HomeTec Pro Türschlossantrieb, der per Gratis-App oder Bluetooth® konfiguriert und gesteuert wird. Türen werden so per App, Code-Eingabe, Fingerscan oder Tastendruck geöffnet, ver- und entriegelt und können von verschiedenen Personen mit Berechtigung, zeitlich individuell definiert, genutzt werden.
Mit IoTect 9001 & cMAP hat ABUS eine umfassende digitale Sicherheitsplattform für gewerbliche Nutzer geschaffen, die effizientere Arbeitsabläufe durch eine Kombination aus physischem Schloss, Dokumentation, Tracking und digitaler Steuerung und deren Verwaltung über eine mobile App oder über den Desktop ermöglicht.
„Wir wollen das Leben ein Stück sicherer machen.“
ABUS Vision
ABUS ist in über 100 Ländern aktiv und vertreibt seine Produkte, teils marktführend, weltweit auf allen Kontinenten, an 25 internationalen Standorten mit eigenen Niederlassungen – in Fernost zum Beispiel schon seit 1969 mit der ABUS Hong Kong Ltd. In Deutschland ist die Unternehmensgruppe an fünf Standorten mit der ABUS KG, der ABUS Security Center GmbH & Co. KG und der ABUS Pfaffenhain GmbH vertreten. Weltweit werden rund 3.500 Mitarbeitende beschäftigt. Die inhabergeführte ABUS KG ist zu 100 Prozent im Besitz der Familie, die in der Geschäftsführung derzeit von Mitgliedern der vierten und fünften Generation repräsentiert wird.
ABUS erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt unter anderem für seine Innovations-Kraft (FOCUS-Money, 2020; Capital, DIE WELT, 2021), als Produkt-Champion (DIE WELT, 2020) sowie als Top-Arbeitgeber (Stern/Statista, Chip, 2021; WirtschaftsWoche, 2020; F.A.Z. Institut, 2020). Seit 1997 ist ABUS offizieller Schulungsanbieter für die Polizei, betreibt ein breites Sportsponsoring (zum Beispiel Movistar Team im Radrennsport) und unterstützt Institutionen wie den Verein WEISSER RING, die Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik und als Primary Partner die Stiftung savemybrain.
„Wir wollen das Leben ein Stück sicherer machen.“ Das Leitmotiv des Gründers August Bremicker wird von ABUS zeitgemäß in einem erweiterten Kontext interpretiert. Neben den traditionellen Werten der Marke ABUS ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil der Unternehmensidentitiät geworden. Sie besteht für ABUS aus einem Dreiklang von Ökologie, Wirtschaft und Sozialem und ist in der Zukunftsstrategie der Marke fest etabliert – damit auch kommende Generationen langfristig von den Maßnahmen und Erfolgen des Unternehmens in allen drei Bereichen profitieren.