Unternehmensname
BALLISTOL GmbH
Klassiker
Ballistol Universalöl (seit 1904)
Gründung
1874 in Köln
Mitarbeitende
85 in Aham
Erfinder
Dr. Helmut Klever
Gründer
Friedrich Wilhelm Klever
Unternehmensname
BALLISTOL GmbH
Klassiker
Ballistol Universalöl (seit 1904)
Gründung
1874 in Köln
Mitarbeitende
85 in Aham
Erfinder
Dr. Helmut Klever
Gründer
Friedrich Wilhelm Klever
Um 1900 suchte das kaiserliche Heer nach einem Universalmittel, das es so noch nicht gab: ein Öl zur Reinigung, Pflege und Konservierung der Waffen – inklusive aller Metallteile, der Holzschäfte und Ledergurte –, das gleichzeitig als Wundöl zur Versorgung leichter Verletzungen, von Hautabschürfungen und -rissen fungiert. Dieser Herausforderung stellte sich der unternehmerisch erfolgreiche Rechtsanwalt Friedrich Wilhelm Klever. Bereits 1874 hatte er die Chemische Fabrik F. W. Klever in Köln gegründet, die zunächst Öle und Fette auf Kohlebasis produzierte, und später ein Bergwerk erworben, um unabhängig von Rohstofflieferanten zu sein.
1904 schließlich konnte sein Sohn Dr. Helmut Klever, Dozent für Chemie an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, ein von ihm entwickeltes Produkt präsentieren: das erste Universalöl, das alle geforderten Eigenschaften und eine desinfizierende Wirkung in sich vereinte. Er nannte es „Ballistol“, zusammengesetzt aus dem Begriff „Ballistik“ und „oleum“, dem lateinischen Wort für Öl, und schuf damit die heute weltweit bekannte Marke.
Ballistol Universalöl – wegen seiner Vielseitigkeit auch „Wunderöl“ genannt – wurde ab 1905 zuerst vom Deutschen Heer verwendet und erreichte schnell einen hohen Bekanntheitsgrad. In der Folge haben die Nutzerinnen und Nutzer des Ballistol Universalöls damit regelrecht experimentiert. Stetig sind neue, teils erstaunliche Anwendungsmöglichkeiten, unter anderem für Mensch und Tier, hinzugekommen. Ballistol Universalöl ist sehr vielseitig einsetzbar: Es reinigt, konserviert, schützt, pflegt, imprägniert, schmiert und desinfiziert im Haushalt, am Arbeitsplatz und bei Hobbys. Es ist hautverträglich und nach Maßgabe des Lebensmittelgesetzes unbedenklich. Noch heute wird Ballistol Universalöl nach der geheim gehaltenen, unveränderten Original-Rezeptur hergestellt.
Der Chemiker Dr. Heinrich Zettler, der das prosperierende Unternehmen ab 1973 leitete, übernahm es gemeinsam mit seiner Frau Herta 1990. Er erkannte das große Potenzial der Marke BALLISTOL und entwickelte das Unternehmen, auch mit Zukäufen, zu einem weltweit agierenden Markenhersteller mit breitem Sortiment. Seit 2006 führen seine Söhne Dr. Christian Zettler und Andreas Zettler in vierter Generation die Geschäfte des traditionsreichen Familienunternehmens, das seit 2017 als BALLISTOL GmbH auftritt.
„Ballistol Universalöl ist nicht nur ein Öl. Es ist aufgrund seiner Zusammensetzung vielmehr ein Wundermittel.“
Dr. Heinrich Zettler
Für viele Menschen ist BALLISTOL zum Gattungsbegriff für Universalöl geworden. Doch das Portfolio der Dachmarke umfasst neben dem Klassiker mittlerweile mehr als 100 Pflege-, Schutz- und Reinigungsprodukte für Mensch, Tier und Technik. Dazu zählen Hautpflegeöle, Mücken- und Zeckenschutz, Tierpflegeprodukte und Techniköle sowie Reiniger und Desinfektionsmittel. Bei Waffenpflegeprodukten ist BALLISTOL europäischer Marktführer. Als Innovationen der Marke gelten das Tierpflegeöl Ballistol Animal, das Neo-Ballistol Hausmittel mit ätherischen Ölen und der Stichfrei Mückenschutz, die alle dermatologisch wertvoll sind. In zahlreichen Produkttests hat BALLISTOL erste Plätze belegt. Dabei wurde das Universalöl als einziges in der Kategorie der Multifunktionsöle dermatologisch mit „sehr gut“ bewertet.
Alle Produkte werden im niederbayerischen Aham, wo BALLISTOL seit 1977 angesiedelt ist, hergestellt. Ein eigener Außendienst verantwortet den Vertrieb in Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei. Die Kundschaft in über 60 weiteren Nationen auf allen Kontinenten wird von Vertriebspartnerschaften betreut, im US-amerikanischen Markt operiert BALLISTOL zudem mit einer Tochtergesellschaft.
Auch für BALLISTOL sind Nachhaltigkeit und die Schonung der Ressourcen wichtige Unternehmensziele. Das Universalöl zum Beispiel basiert auf medizinisch reinem Weißöl, das auch für Arzneimittel genutzt wird, ist multifunktional anwendbar und ersetzt so etliche andere Produkte. Die Bestandteile sind entweder rein pflanzliche Naturprodukte oder deren Folgeprodukte, sodass es vollständig biologisch abbaubar ist. Alle Universalöl-Behälter werden aus voll recyclingfähigem Glas oder Blech hergestellt.
Für die Zukunft hat BALLISTOL ambitionierte Pläne: Die Marke soll sich perspektivisch zu einem der führenden Anbieter von Problemlösungen und Pflegemitteln für Haus und Garten sowie im Do-it-yourself-Segment entwickeln.