FIRMENNAME
ADCO Umweltdienste Holding GmbH
KLASSIKER
DIXI® (seit 1973)
GRÜNDER
Fred Edwards
MITARBEITENDE
3700 weltweit
VERTRIEB
Europa, USA, Südostasien
FIRMENNAME
ADCO Umweltdienste Holding GmbH
KLASSIKER
DIXI® (seit 1973)
GRÜNDER
Fred Edwards
MITARBEITENDE
3700 weltweit
VERTRIEB
Europa, USA, Südostasien
Sie sind jedermann bekannt und zu einem Teil des öffentlichen Straßenbildes geworden. Aber nicht nur dort. Man findet sie beim Sport, im Fernsehen oder sogar auf der Kinoleinwand. Die Rede ist von den original DIXI®-Toiletten, die auf Großveranstaltungen und Baustellen zu wahren Publikumsmagneten avancieren. Und deren charmanter Anblick aus der logistischen Durchführung deutscher und internationaler Großereignisse nicht mehr wegzudenken ist.
Die beispiellose Erfolgsstory der mobilen Örtchen begann in den 1940er-Jahren an der Ostküste Amerikas. Tausende Amerikaner arbeiteten in Werften, deren sanitäre Anlagen für eine solche Vielzahl von Arbeitern nicht ausgelegt waren. Weite Wege zu den stillen Örtchen waren Standard, lange Wartezeiten ein akzeptiertes Übel. Ein unbenannter cleverer Geschäftsmann erkannte den Notstand und erfand kurzerhand ein mobiles WC-Häuschen – ortsunabhängig verwendbar, gut zu reinigen und einfach zu entsorgen. Weil zumindest in Bezug auf diese Geschäftsform interkontinental gleiche Interessen bestanden, dauerte es nicht lange, bis das erfolgreiche Hygienekonzept auch Europa eroberte. Der Amerikaner Fred Edwards gründete 1973 in Deutschland die erste Firma dieser Branche. Unter der Marke DIXI® führte er die neue Dienstleistung ein, die an Plätzen und Veranstaltungsorten mit mangelnder WC-Infrastruktur die sanitäre Versorgung sichern sollte.
Schützenhilfe für diese brillante Idee folgte alsbald von höchster Stelle: Der Papst persönlich war es, der den mobilen Sanitäreinrichtungen zum Durchbruch verhalf. Als Johannes Paul II. im Jahr 1980 Deutschland besuchte, wurden Fred Edwards’ Toilettenkabinen erstmals bei einer Massenveranstaltung eingesetzt und bestanden mit Bravour diese Bewährungsprobe. Das Modell „DIXI® B“ aus recycelbarem Kunststoff bot deutlich mehr Bewegungsfreiraum im Inneren als sein Vorgängermodell „DIXI® A“. Zudem ein integriertes Lichtkuppeldach, eine Schließvorrichtung sowie eine gelungene Be- und Entlüftung. Die Kabine avancierte zum Renner am Rand dieses denkwürdigen Ereignisses, das somit für das Oberhaupt der katholischen Kirche wie für Fred Edwards gleichermaßen zum Erfolg wurde.
Auch optisch war das „DIXI® B“-Modell ein Blickfang und gewann auf Anhieb -Sympathien. Statt des grauen Einerleis kam die neue Kabine in frischem Blau daher, die mit einem Herz verzierte braune Tür erinnerte an das Holzhäuschen im Garten von nebenan. Der Name der mobilen Toilette erzeugte aus einem öffentlichen Tabuthema ein angenehmes Image in den Köpfen aller Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. In internen und externen Befragungen assoziierte Jung und Alt mit dem Namen DIXI® ausschließlich Positives.
Die sanitäre Revolution war fortan eingeläutet: Der Einführung der DIXI®-Kabinen folgte eine nationale Abkehr von Wiesen- und Waldrändern sowie benachbarten Gaststätten und Privathäusern als sanitären Anlaufpunkt von Baustellen oder Veranstaltungen, die bis dahin völlig unverschuldet der unabwendbaren Notdurft zum Opfer gefallen waren. Der bahnbrechende Erfolg der DIXI®-Kabinen lockte nicht lange nach ihrer Erfindung weitere Anbieter auf den Markt. So auch die WC-Mietfirma TOI TOI® aus Wiesbaden im Jahre 1983. Mit innovativem Design inszenierte das Unternehmen die mobilen Häuschen als kleine Bauwerke, die Städte und Landschaften verschönern sollten. 1997 fusionierten DIXI® und TOI TOI® zur ADCO-Unternehmensgruppe – gemeinsam etablierte man sich als fortschrittlichster Entsorgungsdienstleister und weltweit größter Anbieter mobiler, anschlussfreier Sanitäreinheiten.
Ob katholischer Weltjugendtag in Rom oder Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland – kein Großereignis, zu dem sich nicht Tausende Toiletten auf den Weg durch Deutschland und die Welt machen. Reinigungs- und Entsorgungsservice inklusive. Das Produktangebot der ADCO-Gruppe wurde kontinuierlich erweitert. Neben der Marke DIXI® – dem praktischen Original für alle Fälle – bietet die Marke TOI TOI® Sanitärräume mit Luxus und Komfort nach Maß. Von der Einzelkabine über den Urinalständer bis hin zum VIP-Toilettenwagen und dem Luxus-Sanitärcontainer ist alles dabei. So viel Differenzierung muss sein – denn Geschäft ist nicht gleich Geschäft.