Unternehmensname
BASF SE
Klassiker
GLYSANTIN® (seit 1929)
Erfinder
Otto Jordan
Vertrieb
global
Jahresumsatz
über 59 Mrd. Euro (BASF Gruppe weltweit 2020)
Hauptfertigungsstätte
Ludwigshafen am Rhein
Unternehmensname
BASF SE
Klassiker
GLYSANTIN® (seit 1929)
Erfinder
Otto Jordan
Vertrieb
global
Jahresumsatz
über 59 Mrd. Euro (BASF Gruppe weltweit 2020)
Hauptfertigungsstätte
Ludwigshafen am Rhein
Unter den führenden Marken dieser Welt gibt es viele, die mit populären Produkten sichtbarer Teil des täglichen Lebens der Menschen sind – und damit fest verankert in deren Bewusstsein. Daneben gibt es jene Marken, die, nicht omnipräsent, aber unverzichtbar, seit Jahrzehnten zu den unangefochtenen Spitzenreitern zählen: Marken, die sich mit einzigartigen Produkten eine hohe Reputation bei der Industrie und in der Fachöffentlichkeit sowie bei Anwenderinnen und Anwendern erworben haben. Wie GLYSANTIN®.
GLYSANTIN® ist weit mehr als ein herkömmliches Frostschutzmittel. Das Premium-Kühlerschutzmittel bietet mit passenden und von Fahrzeugherstellern zugelassenen Produkten für alle Motoren und Fahrzeugtypen einen umfassenden Dreifachschutz: vor Korrosion, vor Überhitzung und vor Frost. GLYSANTIN® garantiert ganzjährig die dauerhafte Funktionssicherheit der Kühlsysteme von Automobilen, Bussen, Lkw oder Motorrädern. Darüber hinaus wird es in Schiffsmotoren und industriellen Anwendungen wie Windkrafträdern eingesetzt.
Als weltweit erstes Motorkühlerschutzmittel wurde GLYSANTIN® 1926 von dem Chemiker Otto Jordan entwickelt, und seit der Patentierung 1929 wird das Original von BASF produziert. Der mittlerweile nach Umsatz größte Chemiekonzern der Welt wurde 1865 von Friedrich Engelhorn als „Badische Anilin- & Soda-Fabrik“ in Mannheim gegründet, ein erstes Werk in Ludwigshafen am Rhein errichtet. Zunächst wurden unter anderem Teerfarbstoffe und deren Vorprodukte sowie Textilfarbstoffe auf Indigo-Basis produziert, später entwickelte BASF neben GLYSANTIN® Innovationen wie STYROPOR®, OPPANOL® und NEOPOR®. Heute beschäftigt die BASF Gruppe als global agierendes Unternehmen weltweit über 110.000 Mitarbeitende (2020).
GLYSANTIN® ist Teil des Markenuniversums der BASF und wird als eigenständige Marke geführt. Der Markenauftritt basiert auf einem individuellen Corporate Design, das die Zugehörigkeit zur Dachmarke mit dem Zusatz „Eine Marke von BASF“ verdeutlicht.
„GLYSANTIN® verbindet erfolgreich Tradition und Innovation.“
Marie-Christine Schneider (Brand Manager Region EMEA, Fuel and Lubricant Solutions)
Um den spezifischen Ansprüchen der stetig voranschreitenden Motorenentwicklungen gerecht zu werden, wird GLYSANTIN® kontinuierlich weiterentwickelt. In enger Zusammenarbeit mit den führenden Automobil- und Motorenherstellern werden fortlaufend neue Produkte eingeführt, die die spezifischen Motorentechnologien, die Betriebsbedingungen und alle Materialien berücksichtigen, die im Kühlsystem verwendet werden und mit dem Kühlmittel in Kontakt kommen. Als führende Marke seiner Sparte besitzt GLYSANTIN® die meisten Zulassungen nahezu aller führenden Automobilhersteller, die es auch für die Erstbefüllung in der Fahrzeugproduktion verwenden. Made in Germany, wird es weltweit erfolgreich über zahlreiche On- und Offline-Kanäle vertrieben.
Für eine nachhaltige Zukunft hat sich BASF langfristig globale Ziele gesetzt und strebt weltweit ab 2050 Netto-Null-CO2-Emissionen an. Schon heute soll die Umwelt unter anderem durch eine bestmögliche Schonung der Ressourcen weiter entlastet werden. GLYSANTIN® 1,0-Liter-Dosen zum Beispiel werden bereits zu 85 Prozent aus recyceltem Kunststoff (Post-Consumer-Rezyklat) hergestellt, wodurch der Plastikmüll in Privathaushalten als Rohstoff für neue, umweltfreundliche Kunststoffgebinde genutzt wird.
Wie genau die Zukunft der Mobilität in Bezug auf Technologien und Brennstoffe aussehen wird, ist weiterhin durch dynamische Entwicklungen geprägt. Doch ob Hybridantriebe, Batterieantriebe oder Brennstoffzellen, ob Bio-Sprit oder synthetische Kraftstoffe: Alle Systeme und Komponenten sind auf den Schutz vor Korrosion, Überhitzung, Minusgraden und anderen Risiken durch ein individuell abgestimmtes Kühlerschutzmittel angewiesen. Mit seiner fast 100-jährigen Erfahrung und dank intensiver Forschung und Entwicklung ist GLYSANTIN® bestens darauf vorbereitet, den Antrieben der Zukunft jederzeit den bestmöglichen Schutz durch auf die jeweiligen Anforderungen ausgelegte Produkte zu bieten. Mit GLYSANTIN® ELECTRIFIED™ gibt es nun eine auf Batteriefahrzeuge ausgerichtete Produktfamilie. Damit der Markenclaim auch zukünftig Bestand hat: „GLYSANTIN® – Der Schutzgarant“.