Unternehmensname
telsnig Forst- & Gartentechnik – Herkules Motorgeräte
Klassiker
Herkules Motorgeräte (seit 1990)
Gründung
1975 in Kassel
Erfinder und Gründer
Adolf Telsnig
Vertrieb
Europa
Hauptfertigungsstätten
EU, Japan
Unternehmensname
telsnig Forst- & Gartentechnik – Herkules Motorgeräte
Klassiker
Herkules Motorgeräte (seit 1990)
Gründung
1975 in Kassel
Erfinder und Gründer
Adolf Telsnig
Vertrieb
Europa
Hauptfertigungsstätten
EU, Japan
Seit der Firmengründung vor über 40 Jahren vertrauen Privatanwenderinnen und -anwender, gewerbliche Betriebe sowie Kommunen auf eine ganz bestimmte Marke, wenn sie starke Technik brauchen – Herkules. Die Firma Telsnig – Herkules Motorgeräte zeichnet sich als Komplettanbieter eines umfangreichen Vollsortiments für die Ganzjahresnutzung in der Gartentechnik aus. In dem Sortiment des Traditionsunternehmens findet man genau die richtigen Geräte, wenn man echte „Herkulesaufgaben“ im Grünen bewältigen muss. Die Marke Herkules umfasst Maschinen für fast alle Einsatzgebiete rund um die Grünflächenpflege, die höchsten Ansprüchen gerecht werden – vom Mähgerät für kleine, verwinkelte über mittlere bis zu großen oder sehr großen Rasenflächen. Das Herkules Produktsortiment besteht aus Robotermähern, Elektro-, Akku-, Benzin-, Wiesen-, Balken-, Null-Wendekreis-Mähern, Motorsensen und Freischneidern. Mit Herkules Motorgeräten treffen Kundinnen und Kunden immer die richtige Wahl. Alle Herkules Produkte unterliegen einem strengen Qualitätsmanagement, und es werden ausschließlich geprüfte Herkules Produkte mit hohem technischem Standard ausgeliefert. Sie sind selbstverständlich CE- oder GS-geprüft, was die Basis für das Vertrauen in die Marke Herkules bildet.
Schon seit 1975 richtet sich Herkules mit hochwertigen und innovativen Produkten an qualifizierte Fachhändler. Dabei können sich die Endkundinnen und -kunden darauf verlassen, dass das Angebot von Herkules stets dem aktuellen Stand der Technik entspricht, und sie finden im Katalog oder beim Fachhändler zuverlässig alle Marktneuheiten. Sie werden von geschulten Herkules Fachhändlern fachkundig beraten und können sich die Geräte auch vorführen lassen. Damit am Ende alle das richtige Gerät finden, machen die Herkules Fachhändler vor allem eines: Sie hören gut zu und ermitteln den tatsächlichen Bedarf. Denn dann können sie Lösungen und Tipps präsentieren, die exakt auf Kundenwünsche zugeschnitten sind. Ein spezielles Service-Checkheft hält zusätzliche Garantieleistungen fest, die mit dem Kauf eines Herkules Produktes einhergehen.
„Erfahrung und Mut werden auch in Zukunft Basis unserer Erfolgsgeschichte sein.“
Kai Telsnig
Zum Sortiment des Unternehmens gehören über 500 Produkte, die sich individuellen Bedürfnissen anpassen lassen. Die Eigenmarke Herkules umfasst unter anderem Rasenmäher, Rasentraktoren, Kehrmaschinen, Einachser, Schredder und Vertikutierer. Hinzu kommen die Geräte der Herkules Profi-Line, die für den professionellen Einsatz im privaten, gewerblichen und kommunalen Bereich gedacht sind. Das 2004 gegründete Schwesterunternehmen Herkules Motor GmbH & Co. KG vertreibt straßenzugelassene ATVs und Quads und zählt heute zu den führenden Anbietern im ATV- und Quad-Segment. Darüber hinaus agiert Telsnig – Herkules Motorgeräte auch als Generalimporteur renommierter internationaler Marken wie G-Force, Walker, Hitachi und Maruyama. Bei der Vorauswahl hilft den Endkundinnen und -kunden der übersichtliche Katalog, dem schon viele Details zu den einzelnen Produkten entnommen werden können. Fachhändler haben Zugriff auf ein umfangreiches Webportal für die optimale Verkaufsunterstützung. Zum professionellen Außenauftritt von Herkules Motorgeräte gehört nicht zuletzt die regelmäßige Präsenz auf Fachmessen. In Zusammenarbeit mit den Fachhändlern werden zusätzlich an regionalen Profi-Tagen oder Hausmessen die Marktneuheiten präsentiert und das Fachpublikum durch das geschulte Vertriebspersonal ausführlich über das Sortiment informiert.
Auch Nachhaltigkeit ist für Telsnig ein wichtiges Thema. So erweitert das Unternehmen seine Produktpalette, elektrifiziert viele Herkules Motorgeräte mit Lithium-Ionen-Akkus und treibt den Bereich des autonomen Mähens voran. Seit 2019 gibt es den Herkules Wald. Gemeinsam mit dem Partner Hessen-Forst pflanzt Telsnig jedes Jahr zahlreiche Bäume und leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz.
Was Herkules Motorgeräte so besonders macht? Der enge Kontakt zu den Fachhändlern endet nicht einfach nach dem Kauf eines Produktes. Vielmehr ist dies oft der Beginn einer langen Partnerschaft. Der Austausch miteinander führt außerdem dazu, dass wertvolle Kundenerfahrungen in die Entwicklung neuer Herkules Produkte einfließen. Einen maßgeblichen Anteil am Unternehmenserfolg hat zudem die starke Ausrichtung auf Qualität und Service. Diese sichert dem Unternehmen eine enorme Kundenzufriedenheit – für eine erfolgreiche Zukunft.