Unternehmensname
BINDER GmbH & Co. KG
Klassiker
HydroStar (seit 2012)
Gründung
2003 in Hameln
Mitarbeitende
Ca. 100 (2021, inkl. Außendienst und Niederlassungen)
Gründer
Siegfried Binder
Unternehmensname
BINDER GmbH & Co. KG
Klassiker
HydroStar (seit 2012)
Gründung
2003 in Hameln
Mitarbeitende
Ca. 100 (2021, inkl. Außendienst und Niederlassungen)
Gründer
Siegfried Binder
Mit der revolutionären Erfindung einer turbinenbetriebenen Gegenstromanlage für Schwimmbecken sorgte das Familienunternehmen BINDER im Jahr 2012 für Wirbel in der Schwimmbadbranche. Die vergleichsweise einfach zu installierende Anlage arbeitet mit haushaltsüblichem Strom (230 Volt), benötigt also keinen Starkstrom.
Der Vorteil einer BINDER-Turbinenschwimmanlage für den Schwimmenden ist, dass er sich wie in der breiten, kraftvollen Strömung eines Flusses bewegt, sein Körper wird vom Wasser getragen. Er muss nicht ständig die Balance halten und kann sich ganz auf seine Technik konzentrieren. Im Gegensatz zu pumpenbetriebenen Anlagen trifft ihn kein harter, konzentrierter Wasserstrahl. Trotzdem kann man durch den Gegenstrom selbst im kleinsten Becken ein ausdauerndes Schwimmtraining absolvieren, ohne zu wenden. Siegfried Binder hat diese Technologie erfunden und 2014 patentieren lassen.
Die Intensität der gleichmäßigen Ober- und Unterströmung lässt sich mit einem Piezo-Taster direkt im Pool, über eine Fernbedienung oder auch ganz bequem mit der BINDER Trainings-App regulieren. Die App bietet zudem die Möglichkeit, auf Basis der eingegebenen Personendaten individuelle Trainingsprogramme zu erstellen und zu dokumentieren. Auch die Stufen des Piezo-Tasters und der Fernbedienung können verändert sowie das Licht der optionalen LED angepasst werden. Ein rundum stimmiges Gesamtpaket.
Der Entwickler ist ein wahrer Familienmensch und so kam auch die Familie auf den Namen für das Starprodukt des Hauses: aus Hydro (griech. Wasserkraft) und Star (engl. Stern). Das Unternehmen, das der Vater aus der eigenen Garage heraus aufbaute, wurde von Anfang an familiengeführt. Zur weiteren HydroStar-Familie gehören auch die Vereine, die das Unternehmen mit lokalem Sportsponsoring unterstützt. Jugendarbeit, jährlich wiederkehrende soziale Projekte und auch die Bildungsförderung der Mitarbeitenden liegen BINDER sehr am Herzen. Und sogar eine Paralympics-Teilnehmerin schwimmt – von BINDER unterstützt – um Olympia-Gold in Tokio.
„Wer ein Produkt von uns kauft, wird ein bisschen auch zum Teil meiner Familie. Deswegen tue ich alles dafür, dass unsere Produkte die besten sind.“
Siegfried Binder (Gründer und Geschäftsführer)
Der große Erfolg der HydroStar-Anlage, die bereits bei der Poolplanung berücksichtigt werden muss, wurde durch die weitere Marke EasyStar ausgebaut. EasyStar ist eine Gegenstromanlage, die sich nachträglich in jedem gängigen Pool installieren lässt. Die kompakte Nachrüstanlage kann ohne aufwendige und teure Erdarbeiten in kurzer Zeit montiert werden. Ihrer Schwester HydroStar steht sie dabei in Leistung und Funktion nicht nach; sie arbeitet auch genauso energieeffizient. Für BINDER ist es selbstverständlich, dass an beiden Produkten laufend Optimierungen und Weiterentwicklungen stattfinden. Inzwischen hält die Firma insgesamt zehn Patente.
Natürlich ist ein Unternehmen nur so gut wie sein Vertrieb. BINDER ist daher stetig für den Ausbau seines internationalen Vertriebsnetzes engagiert. Mit einem eigenen Außendienst in Europa, einer Vertriebsgesellschaft in der Schweiz und einer Niederlassung in Frankreich sind die Produkte nahe bei den Kundinnen und Kunden. Der Verkauf ist dabei exklusiv über den Fachhandel organisiert. Bemerkenswert ist die Umsatzsteigerung von 2019 auf 2020 um 40 Prozent beim Verkauf der HydroStar. Bereits zur Jahresmitte 2021 zeichnete sich eine weitere Steigerung von 50 Prozent ab.
Doch Siegfried Binder denkt schon weiter. Seine initiale Idee, Antriebe für Poolabdeckungen zu entwickeln, wird nun im größeren Stil weiterverfolgt. Das neueste Projekt, ein innovatives Antriebssystem für Rollladenabdeckungen im privaten Schwimmbadbereich, wird sogar von der Europäischen Union unterstützt. Denn der Europäische Fonds für regionale Entwicklung sieht darin unter anderem ein beträchtliches Energiesparpotenzial. Rollladenabdeckungen helfen durch Wärmeisolation, etwa 80 Prozent der Energie zum Beheizen des Pools zu sparen.
Soviel Pioniergeist wird belohnt: 2017 und 2018 mit dem German Brand Award, 2017 mit dem Branchen-Innovationspreis Golden Wave Award sowie 2017 und 2019 mit dem PlusXAward für die besten Marken der Welt. Und wer sich selbst von der naturnahen Strömung einer HydroStar-Gegenstromanlage überzeugen will, vereinbart einfach einen Probeschwimmtermin bei einem Fachhändler oder bei BINDER in Hameln.