Unternehmensname
Käfer AG
Klassiker
Käfer Feinkost (seit 1930)
Gründung
1930 in München
Mitarbeitende
1.500
Gründer
Elsa und Paul Käfer
Jahresumsatz
220 Mio. Euro (2019) inkl. Beteiligungsgesellschaften
Unternehmensname
Käfer AG
Klassiker
Käfer Feinkost (seit 1930)
Gründung
1930 in München
Mitarbeitende
1.500
Gründer
Elsa und Paul Käfer
Jahresumsatz
220 Mio. Euro (2019) inkl. Beteiligungsgesellschaften
„Qualität aus Leidenschaft“ – diesem anspruchsvollen Leitspruch wird das Traditionshaus Käfer seit über 90 Jahren mehr als gerecht. Michael Käfer verbürgt sich in dritter Generation dafür, dass die Marke Feinkost Käfer für hochwertige Produkte und exklusive Dienstleistung steht, geschätzt und geliebt von Gourmets auf der ganzen Welt.
Heute ist Feinkost Käfer ein Synonym für höchste Qualität und herzliche Gastlichkeit. Die Produktauswahl wird wie die perfekte Zubereitung der Produkte überwacht von Michael Käfer persönlich: „Unsere fünf Unternehmenswerte einzigartig, hochwertig, überraschend, emotional und liebenswert müssen sich in jedem Produkt und in jeder Dienstleistung wiederfinden. Qualität aus Leidenschaft ist für mich nicht nur ein klangvoller Slogan, es ist unsere Philosophie.“
Herz und Ursprung des Hauses Käfer liegen in der Prinzregentenstraße in München. 1930 nannte das Gründerpaar Paul und Elsa sein Kolonialwarengeschäft mit Weinen, Likören und Flaschenbier schlicht Feinkost Käfer und legten damit den Grundstein des Unternehmens. Auch ihr Sohn Helmut Käfer trug maßgeblich zur Einzigartigkeit von Käfer bei. Mitte der 1960er-Jahre entdeckte er seine Leidenschaft für die Spezialitäten der Pariser Großmärkte und bescherte den Münchnerinnen und Münchnern neue, teils ungekannte Delikatessen wie Fische, Krustentiere, Früchte, Käse und vieles mehr. Bald hieß es: „Das gibt es nur bei Käfer!“ Noch heute sorgen Food-Scouts dafür, dass in den Käfer Regalen und auf den Speisekarten nur beste Produkte stehen – aus eigener Produktion, von regionalen Herstellern oder von ausgewählten internationalen Manufakturen.
Helmuts älterer Bruder Gerd Käfer konzipierte den Käfer Party Service als Dienstleistung in Perfektion. Ob beim Candle-Light-Dinner oder auf Groß-Events – der Käfer Party Service verwöhnt jährlich über 220.000 Gäste auf rund 1.200 Veranstaltungen mit Service, Speisen, Getränke und Personal sowie Location, Dekoration und Begleitprogramm.
„Qualität aus Leidenschaft ist für uns mehr als nur der Aufdruck auf den Verpackungen. Wir leben diesen Leitsatz jeden Tag.“
Michael Käfer
Die dritte Säule entstand 1970 mit dem Gourmetrestaurant Käfer-Schänke. Die Käfer-Schänke steht für unverfälschte Aromen, überraschende Kombinationen und die Möglichkeit, individuelle Wünsche umzusetzen. Dieser uneingeschränkte Servicegedanke sorgte dafür, dass Käfer seit vielen Jahren die Gastronomie im ICM auf der Münchener Messe und im Deutschen Bundestag in Berlin anvertraut wird. Seit 2018 ist Käfer zudem Gastronomiepartner der Messe Hamburg. Und so wie das Oktoberfest zu München gehört, gehört auch die Käfer Wiesn-Schänke mit der urigen Almhütte zur bayerischen Metropole.
Auch in den neueren Gastronomiebetrieben verbindet Käfer Tradition mit Innovation. Die BMW Welt ist mit ihrem futuristischen Design eine spannende Plattform für die Vollblutgastronomen. Neben Outlets und dem Restaurant Bavarie bietet Käfer dort mit dem EssZimmer ein Fine-Dining-Restaurant der Extraklasse. Das Team um Bobby Bräuer hat sich zwei Michelin-Sterne erkocht und begeistert mit immer neuen Kreationen. Auch das Gut Kaltenbrunn am Tegernsee steht für die konsequent aus der Firmengeschichte abgeleitete Vision von Michael Käfer: Verarbeitung nachhaltiger Lebensmitteln aus der Region, im Einklang mit den Jahreszeiten. Unter der Devise „Feinkost für alle“ entschied sich Feinkost Käfer außerdem dazu, Produkt- und Gastronomielizenzen an ausgesuchte Partner zu vergeben und will so das Leben seiner Kundinnen und Kunden genussvoller machen – sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen.
Im Zuge der Nachhaltigkeitsinitiative „Käfer Goes Green“ werden alle Sparten des Unternehmens im Hinblick auf Müllvermeidung, Food Waste, Materialienauswahl und -verbrauch, Energieaufwand, Ressourcenschonung und CO2-Ausstoß optimiert. Ein Leuchtturmprojekt ist die Eröffnung des ersten rein vegetarisch-veganen Käfer Restaurants „Green Beetle“, keine 200 Meter vom Käfer Stammhaus entfernt, im September 2021. Das Konzept ist ganzheitlich auf Nachhaltigkeit ausgerichtet – vom Interior-Design und den Lieferanten über die Speisen, Getränke und deren Zubereitung bis hin zur Teambekleidung. Mit Produkten ausschließlich aus ökologisch verantwortungsvollen Quellen oder auch fair gehandelt schafft die Kulinarik des Green Beetle ein entspanntes, abwechslungsreiches Genusserlebnis in charakteristischer Käfer Qualität und Vielfalt.