Unternehmensname
Hans-Jürgen Müller GmbH & Co. KG
Klassiker
Rasierpinsel (SEIT 1945)
Gründung
1945 in Stützengrün/Erzgebirge
Mitarbeitende
80 (2021)
Gründer
Otto Johannes Müller
Unternehmensname
Hans-Jürgen Müller GmbH & Co. KG
Klassiker
Rasierpinsel (SEIT 1945)
Gründung
1945 in Stützengrün/Erzgebirge
Mitarbeitende
80 (2021)
Gründer
Otto Johannes Müller
Der erzgebirgische Rasierartikel-Hersteller MÜHLE gehört zu den erfolgreichen Betrieben, an denen man die bewegte deutsche Geschichte ablesen kann. Wie man sich nicht unterkriegen lässt, lebte der Gründer Otto Johannes Müller seiner Familie vor. Dieser Unternehmergeist wirkt nunmehr bis in die dritte Generation weiter. Die Firmenhistorie ist eine spannende Geschichte, die bis zur Marktführerschaft in ihrem Segment geführt hat.
Es war ein Pionierstart wie aus dem Buche, als Otto Johannes Müller 1945 – aus dem Krieg nach Hause zurückgekehrt – über seine Zukunft nachdachte. Was konnte man in der kleinen Gemeinde Stützengrün im Erzgebirge fabrizieren? Er entschied sich für eine Bürstenmanufaktur, denn so ließ sich mit wenig Geld, aber viel Optimismus ein eigenes Geschäft aufbauen. In einer Waschküche richtete er Borsten zu. Das Holz für die meist gedrechselten Griffe der Rasierpinsel fand er in der waldreichen Umgebung. Diese Handwerkskunst hat sich MÜHLE, wie Müller das Geschäft in Anlehnung an seinen Familiennamen nannte, bis heute erhalten.
Betritt man im Jahr 2021 das moderne Gebäude dieses inzwischen weltweit tätigen Unternehmens, kann man kaum glauben, welche Entwicklung MÜHLE genommen hat. Schon 1949 musste Müller einen herben Rückschlag verbuchen, als der erste Firmensitz abbrannte. Dabei hatte er gerade Exportkunden im Ausland gewonnen. Beharrlich baute er die Firma weiter auf und nahm auch seinen Sohn Hans-Jürgen in die Verantwortung. Nach dem frühen Tod des Vaters sitzt dieser ab 1965 der Firma vor.
Allerdings kann auch er die große Enteignungswelle der DDR-Führung nicht umgehen und verkauft unter staatlichem Druck sein Unternehmen, das in den „Volkseigenen Betrieb Flamingo-Bürsten Schönheide“ eingegliedert wird. Für Hans-Jürgen Müller ist dies keine Perspektive und er macht sich als Bürstenmacher selbstständig. Mit der Wende erhält er das enteignete Familienunternehmen zurück, nutzt diese zweite Chance beherzt und reprivatisiert das Unternehmen 1990.
„Unsere Nassrasurprodukte sind Begleiter fürs Leben. Sie verbinden das Gestern mit dem Übermorgen.“
Andreas Müller (Geschäftsführer)
Die ersten Jahre nach der Wiedervereinigung sind nicht einfach, denn die Nassrasur liegt noch nicht wieder im Trend. Dennoch setzt Müller auf sein hochwertiges und designorientiertes Vollsortiment. Ab 2008 übernehmen die Söhne Christian und Andreas und führen MÜHLE in eine Zeit, in der das Rasieren von Hand einen Aufschwung erlebt. Trotz allgemeiner Wirtschaftskrise wachsen die Umsätze und die Fertigungstiefe nimmt zu.
In den Zehnerjahren wird die Rasierkultur richtig hip, was sich auch am ersten MÜHLE Store mit Barber Shop in den Berliner Hackeschen Höfen zeigt. 2018 eröffnet das Familienunternehmen seinen zweiten Store inklusive eines Treatment Space – im schicken Londoner West End. Dank europäischer Handelspartner sowie internationaler Vertriebspartner findet man MÜHLE auf allen Kontinenten. Der Klassiker ist eine globale Marke geworden.
Damit verbindet das Haus eine soziale Verpflichtung. Es engagiert sich für nachhaltiges Wachstum und traditionelles Handwerk in Deutschland. Allein die Tatsache, dass ein MÜHLE Rasierpinsel eine Investition fürs Leben sein kann, beweist, wie man schon mit kleinen Dingen im Alltag Ressourcen schonen kann. Mit austauschbaren Pinselköpfen sowie den abnutzungsarmen Eigenentwicklungen Silvertip Fibre® und Black Fibre hat MÜHLE nicht nur die langjährige Nutzung seiner Produkte im Blick, sondern setzt auch auf vegane Haarqualitäten, um alle Zielgruppen anzusprechen. Ebenfalls im Programm befindet sich der Unisex-Rasierhobel COMPANION für die Körper- und Gesichtsrasur. Im Bereich der Systemrasierer kooperiert MÜHLE mit Gillette und arbeitet mit Originalkomponenten.
Mit innovativen Produktentwicklungen und ansprechenden Designs ist MÜHLE für die Zukunft gut aufgestellt. Gerade in den vergangenen Jahren durfte man verschiedene Manufaktur-, Design- und Mittelstandsauszeichnungen entgegennehmen. Die Sortimentsergänzung um Bad-Accessoires, Ledertaschen, Reiseprodukte und Skincare geht weiter, mit dem Ziel, das dynamische Wachstum fortzusetzen und die führende Marktstellung zu behaupten.