Unternehmensname
Neher Systeme GmbH & Co. KG
Klassiker
Drehrahmen für Türen (seit 1980)
Gründung
1973 in Frittlingen
Erfinder
Norbert Neher
Gründer
Magda und Arnold Neher
Vertrieb
weltweit
Unternehmensname
Neher Systeme GmbH & Co. KG
Klassiker
Drehrahmen für Türen (seit 1980)
Gründung
1973 in Frittlingen
Erfinder
Norbert Neher
Gründer
Magda und Arnold Neher
Vertrieb
weltweit
Wegen des Rückgangs der Artenvielfalt, allen voran bei Insekten, die von besonderer Bedeutung für unser Ökosystem sind, ändern immer mehr Menschen und Unternehmen ihre Einstellung oder leisten Beiträge zu deren Schutz – auch Neher hat am Unternehmenssitz eine Wiese als geschützten Lebensraum für Insekten angelegt. Gleichwohl möchten die Menschen ihre Wohnungen und Häuser nicht mit den Insekten teilen.
Mit Neher entstand bereits in den 1980er-Jahren eine Marke, die für zeitgemäßen, effektiven und schonenden Insektenschutz steht – im Gegensatz zu toxischen Mitteln oder antiquierten Fliegenklatschen. Neher Insektenschutz entwickelte sich seit 1973 aus einem Fensterbau-Unternehmen am Rand der Schwäbischen Alb. Schon 1980 präsentierte Arnold Neher sein erstes Insektenschutzsystem aus Rahmen für Fenster und Drehtüren und bediente damit zunächst den regionalen Markt.
Im Laufe der Jahre spezialisierte sich der Familienbetrieb immer mehr auf diese Produktlinie und baute den Vertrieb der Insektenschutzsysteme deutschlandweit aus. Schließlich wurden regionale Partner ausgewählt, die das Neher Insektenschutzsystem in Lizenz produzieren und regionale Handwerksbetriebe beliefern. Neher stellt für die Produktion neben den Halbzeugen wie Profilen und Beschlagteilen auch die notwendigen Maschinen und die Software für die Produktionssteuerung zur Verfügung. Darüber hinaus erhält Nehers Kundschaft auch zahlreiche Werbemittel und Verkaufshilfen, die einer Qualitätsmarke entsprechen. Mit dieser Markt- und Markenstrategie wurde das Neher Insektenschutzsystem die Nummer eins in Deutschland für maßgefertigte Insektenschutzgitter. Seit 1989 widmet sich Norbert Neher, der Sohn der Unternehmensgründer und heutige geschäftsführende Gesellschafter, kontinuierlich dem Aufbau der Marke.
„Die Marke Neher stellt den Schutz von Menschen und Insekten in den Mittelpunkt.“
Norbert Neher (geschäftsführender Gesellschafter)
Ob im Internet oder in Broschüren: Neher präsentiert sich zeitgemäß und frisch. Das grüne Logo in Verbindung mit der blauen Schmuckfarbe unterstreicht den umweltfreundlichen Ansatz, für den die Marke steht. Solidität, Nutzen, Langlebigkeit, Sicherheit und Authentizität werden mit der Marke verbunden, weil auch im Wachstum die positiven handwerklichen Traditionen bewahrt wurden. Wichtige Eckpfeiler des Erfolgs liegen aber in der Produktidee selbst: Neher bietet individuelle Lösungen statt Massenware und wartet stets mit innovativen Ideen auf. Neher Insektenschutz lässt sich in alle Arten von Fenstern und Türen integrieren, vom Schiebeelement zur Terrasse bis zum Fenster in der Dachschräge. Sogar elektrisch betriebene Varianten wie Rollos oder Pollenschutz-Lösungen sind möglich. Eine besonders stabile Version gibt es für Haushalte mit Katzen, inklusive Katzenklappe.
Der populäre Ausdruck Fliegengitter wird den Hightech-Produkten längst nicht mehr gerecht. Das liegt nicht zuletzt an Transpatec: Das spezielle Insektenschutzgewebe ist nahezu unsichtbar, und der Luftaustausch am offenen Fenster oder an der Tür wird nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus ist es sehr reißfest und witterungsbeständig – und das bei einem Durchmesser des Garns von nur 0,13 Millimetern. Das superfeine, patentierte Gewebe entsteht mittels einer innovativen Webtechnik. Auch für die Verarbeitung und den Einbau von Transpatec hat Neher neue Verfahren entwickelt und dafür bereits das europäische Patent enthalten.
Neher erhielt renommierte Auszeichnungen wie den Red Dot Award (2011) und den iF DESIGN AWARD (2012) sowie zweimal den Plus X Award, jeweils als „Bestes Produkt des Jahres“ und für „Höchste Kundenzufriedenheit“ (2018, 2020). Eine Fachjury der R+T – die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz – prämierte Neher 2021 gleich mit zwei Innovationspreisen in Gold: für das Transpatec-Gewebe und das Plissee PL2. Kundinnen und Kunden entscheiden sich überwiegend für Neher Insektenschutzgitter mit Transpatec und der neu entwickelten Anti-Schmutzfunktion sowie einer umweltfreundlichen Beschichtung auf Wasserbasis, die völlig ohne organische Lösungsmittel und Weichmacher auskommt.
Weltweit können also Insekten und die vor ihnen geschützten Menschen in ökologieschonender Koexistenz leben – dank Neher, dem Insektenschutz.