Unternehmensname
nico Norbert Schmid GmbH & Co. KG
Klassiker
nico Schuhspanner (seit 1959)
Gründung
1959 in Fellbach
Gründer
Norbert Schmid
Vertrieb
in über 80 Ländern
Produktionsstandort
Deutschland
Unternehmensname
nico Norbert Schmid GmbH & Co. KG
Klassiker
nico Schuhspanner (seit 1959)
Gründung
1959 in Fellbach
Gründer
Norbert Schmid
Vertrieb
in über 80 Ländern
Produktionsstandort
Deutschland
Frauen brauchen, ja lieben Schuhe. Ob Klischee oder nicht, Fußbekleidung ist ein großes Thema in der Konsum- und Modewelt. Von Sneakern bis High Heels wird kaum ein anderes Kleidungsstück mehr zum Symbol von Status, Lebensauffassung und persönlichem Stil. Und es gibt tatsächlich viele Frauen, die wirklich viele Schuhe besitzen. Schwarzes, braunes oder lilafarbenes Leder, glänzend glatt oder samtig weich, mit Spitzen wie Stichwaffen oder Absätzen wie Treppenstufen. Und jedes Paar ist garantiert anders und wird mit großer emotionaler Zuwendung bedacht.
Allen gemein ist eins: Was so geliebt wird, braucht Pflege und die richtige Behandlung. Und dazu gehört vor allem Spannung. Damit ein Schuh nicht faltig wird, sondern gut in Form bleibt, gibt es Schuhspanner aus dem schwäbischen Fellbach. Hier, ganz in der Nähe von Stuttgart, befindet sich der Hauptsitz der Firma nico – heute Weltmarktführer auf dem Gebiet der praktischen Streckvorrichtungen für das Schuhwerk.
Ihre Geschichte begann in den 1950er-Jahren mit einer Idee: Firmengründer Norbert Schmid war zu dieser Zeit Handelsvertreter für Schuhspanner aus Holz. Er wollte die Produktpalette mit Spannern aus thermoplastischem Kunststoff erweitern, doch er wurde sich mit seinem Arbeitgeber nicht einig. Kurzerhand ließ er sich die Idee selbst patentieren, gründete eine Firma und brachte 1959 sein erstes Modell mit dem Namen „Nicolette“ auf den Markt. In bester Wirtschaftswundermanier wuchs das Unternehmen, das Schmid nach seinem ersten Produkt nico nannte, rasend schnell. Bereits zehn Jahre nach dem Start konnte er mit nico seinen ehemaligen Arbeitgeber übernehmen.
„Unser kleines schwäbisches Traditionsunternehmen ist zum Weltmarktführer im Bereich Schuhspanner avanciert.“
Dietmar Schmid
Auch heute noch ist die nico NORBERT SCHMID GmbH & Co. KG ein Familienunternehmen, geführt von Schmids beiden Söhnen Dietmar und Norman, die als kaufmännische und technische Geschäftsführer fungieren. Insgesamt über 150 Mitarbeitende entwerfen, produzieren und vertreiben eine große Vielzahl verschiedener Schuhspanner. So gehören allein zur Damenschuh-Linie Contour zehn Spitzenformen von „superrund“ bis „ultraspitz“, genau am jeweiligen Schuhtyp orientiert. Die Materialien variieren von leichtgewichtigem Schaumstoff bis zu duftendem, edlem Zedernholz. Letzteres passt in der Linie Nature natürlich ebenso gut zu hochwertigen Herrenschuhen. Egal in welcher Form, der Spanner füllt den Schuh perfekt aus, nimmt Feuchtigkeit aus dem Leder in das Holz auf und trocknet das Schuhwerk schnell und zuverlässig. So bleibt die Glätte des Oberleders makellos erhalten. Am effektivsten arbeiten Spanner übrigens, wenn sie für 24 Stunden im Schuh verweilen dürfen.
Als lokal verwurzeltes Unternehmen setzt nico ganz auf den Standort Deutschland. Als beispielsweise die hausinterne Fertigung von Stiefel-Schaftformern zu teuer wurde, verzichtete man auf eine komplette Verlagerung der Produktion ins Ausland, sondern stellte die Einzelteile weiterhin in Fellbach her. Lediglich die Endmontage wurde in diesem Fall außer Haus verlegt. Schließlich ist man dem Standort verpflichtet und auch der Tradition. Letztere lässt sich im firmeneigenen Schuhspannermuseum – dem einzigen seiner Art weltweit – bestaunen. Die Historie des Schuhspanners wird hier ebenso dargestellt wie die Highlights der mittlerweile 60-jährigen Firmengeschichte.
Dazu gehört auch der Tag, an dem nico zum offiziellen Ausrüster der deutschen Olympiamannschaften für Sommer- wie Winterspiele und die Paralympics wurde. Neben den Schuhspannern – hier gibt es mit den Schaftformern auch für Stiefel die passenden Produkte – gehören zum Angebot von nico sogenannte Furnituren. Vertrieben unter dem Namen der Tochtergesellschaft BNS, fällt darunter schlichtweg alles, was rund um den Schuh gebraucht wird: Pflegecreme, Schnürsenkel, Einlegesohlen oder Schuhanzieher, mit denen nico allen Schuhträgern ins Schuhwerk hilft. Reiter und sonstige Stiefelträger kommen dank der Stiefelknechte von nico auch problemlos aus ihren Fußbekleidungen wieder heraus. Sogar Spikes und Schneeketten für Schuhe finden sich im Katalog des Komplettanbieters in Sachen Fußbekleidung.
Jederzeit auf sicheren Füßen und mit faltenfreier Eleganz unterwegs – das ist das Credo von nico. Und das gilt natürlich nicht nur für Frauen.