Unternehmensname
Paradies GmbH
Klassiker
Paradies (seit 1903)
Gründung
1854 in Neukirchen-Vluyn
Gründer
Wilhelm Kremers
Vertrieb
weltweit
Fertigungsstätte
Deutschland
Unternehmensname
Paradies GmbH
Klassiker
Paradies (seit 1903)
Gründung
1854 in Neukirchen-Vluyn
Gründer
Wilhelm Kremers
Vertrieb
weltweit
Fertigungsstätte
Deutschland
„Wie man sich bettet, so liegt man!“ lautet ein altes Sprichwort. Immerhin verbringt der Mensch etwa ein Drittel seines Lebens im Bett, um dort im Schlaf neue Energie für den kommenden Tag zu schöpfen. Die Wahl des richtigen Bettzeugs ist somit keineswegs Nebensache, sondern verhilft neben schönen Träumen vor allem zu erholsamer Ruhe und nächtlichem Wohlbefinden. Kein Wunder also, dass viele Menschen ihren Schlaf am liebsten in Produkten von PARADIES verbringen, der beliebtesten und traditionsreichsten Marke der Branche.
Bereits seit 1854 und mittlerweile in der fünften Kremers-Generation geführt, ist das Familienunternehmen am Niederrhein Inbegriff für höchsten Schlafkomfort. 49 Jahre später – im Jahr 1903 – wurde der Markenname „PARADIES“ geboren und in das Warenzeichenregister in Berlin eingetragen. PARADIES ist somit eines der ältesten Markenzeichen der gesamten Textilindustrie. Von Beginn an widmete man sich der Entwicklung hochwertiger Produkte für den gesunden, erholsamen Schlaf. In der konsequenten Verbindung von Innovation und Tradition bestimmten zahlreiche Pionierleistungen die PARADIES Bettwarengeschichte. Dazu gehört die Entwicklung der ersten mit Schafschurwolle gefüllten Einziehdecke ebenso wie die erste industriell gefertigte Daunendecke Ende des 19. Jahrhunderts. Auf der Suche nach innovativen Füllfasern für Betten und Schlafsäcke ging man in den 1950er-Jahren eine wegweisende Kooperation mit Prof. Dr. Paul Schlack ein, dem Erfinder der ersten vollsynthetischen Textilfaser. Die Idee war, die Vorteile dieser Erfindung für die besonderen Anforderungen hochwertiger Bettwaren zu nutzen.
1954 rüstete das Unternehmen die erste Himalaya-Expedition mit Schlafsäcken aus: Ihre Füllung bestand aus synthetischen Textilfasern. Auf der Grundlage solcher Tests unter extremen Bedingungen gelang Ende der 1960er-Jahre der Durchbruch, die Erfindung des ersten mit Textilfasern gefüllten waschbaren Steppbetts. Zeitgleich damit wurde der Markenname PARADIES wiederbelebt und seine Bekanntheit gesteigert. Mit der heutigen Paradies Highloft® Fasertechnologie, die eindrucksvoll fühlbar den Erfindergeist von PARADIES wiedergibt, ist man in der Lage, hochwertigste, nach biophysikalischen Gesichtspunkten entwickelte Bettwarenfüllungen herzustellen.
„Bettwaren mit Herz.Gesunder und erholsamer Schlaf, ›Made in Germany‹ seit 1854.“
Unternehmensmotto
Die Besonderheit dieser PARADIES Füllungen ist ein sehr hohes Bauschvolumen mit viel isolierender Luft, das für ein ausgesprochen angenehmes Bettklima sorgt. Denn Luft und nicht das Material wärmt den Körper. Ein PARADIES Steppbett, das mit einer weichen PARADIES Textilfaser gefüllt ist, besteht zu circa 99 Prozent aus Luft und nur zu einem Prozent aus Fasermaterial. Das macht es angenehm leicht und anschmiegsam. Das breit gefächerte Produktprogramm umfasst Betten, Kissen und Unterbetten in verschiedenen Gewebe- und Füllvarianten, Matratzen und Federholzrahmen sowie weitere Produkte, um die Nacht erholsamer, angenehmer und komfortabler zu machen.
Zur PARADIES Unternehmensphilosophie gehören Bettwaren mit Herz und vor allem eine Verantwortung für Mensch und Umwelt. Gemäß der geprüften PARADIES Qualität sind alle eingesetzten Materialien streng schadstoffkontrolliert und damit gesundheitsverträglich. Als verantwortungsvoll denkendes und handelndes Unternehmen sind bei PARADIES Qualität und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden. Eine ökologische, umweltbewusste, ressourcenschonende und klimaneutrale Produktion steht an erster Stelle. So wird der Strom zu 100 Prozent aus Solarenergie bezogen, werden Abfall und Emissionen vermieden und vorrangig Rohstoffe aus nachwachsenden oder wiederverwertbaren Materialien eingesetzt. Gründe genug, um PARADIES als Ökoprofit-Betrieb auszuzeichnen.
Mit seinem Bekenntnis zu höchster Qualität und Nachhaltigkeit, mit über Generationen gewachsenem Know-how und stetigem Innovationsgeist wurde PARADIES zum Anbieter höchsten Schlafkomforts. Bewusst werden die hochwertigen PARADIES Produkte auch heute noch in Deutschland hergestellt. Die Marke PARADIES steht nicht nur hier für moderne Schlafkultur aus Tradition, sondern auch weltweit auf zahlreichen Exportmärkten. So verspricht man mit PARADIES Bettwaren in mehr als 50 Ländern einen gesunden und erholsamen Schlaf. Nacht für Nacht.