Unternehmensname
ROECKL Handschuhe & Accessoires GmbH & Co. KG
Klassiker
Glacéhandschuhe (seit 1839)
Gründung
1839
Gründer
Jakob Roeckl
Vertrieb
Europa, Asien
Jahresumsatz
ca. 16 Mio. Euro (2020)
Unternehmensname
ROECKL Handschuhe & Accessoires GmbH & Co. KG
Klassiker
Glacéhandschuhe (seit 1839)
Gründung
1839
Gründer
Jakob Roeckl
Vertrieb
Europa, Asien
Jahresumsatz
ca. 16 Mio. Euro (2020)
Wenn ausgewählte Materialien auf meisterhafte Handwerkskunst und das Streben nach Perfektion treffen, entstehen Werte, die sinnlich erlebbar sind. In dieser Tradition steht die Marke ROECKL, die feinste Handschuhmacherkunst und exzellente Lederverarbeitung in die Moderne transferiert und heute viele weitere exklusive Accessoires fertigt, die international ebenso begehrt sind wie die berühmten ROECKL Lederhandschuhe – Symbole für Qualität und Werthaltigkeit.
Anno 1839 schuf der Handschuhmacher Jakob Roeckl sein Meisterstück und erhielt die Konzession zur Fertigung feinster Glacéhandschuhe. Bald darauf gründete er in München das Unternehmen, das, stets im Besitz der Familie, bis heute dort beheimatet ist. Seine über 180-jährige Geschichte ist geprägt von großer Anerkennung für die ausgezeichnete Verarbeitung erstklassiger Leder. Zur anspruchsvollen Kundschaft des Hauses zählten deshalb früh führende Persönlichkeiten der Gesellschaft und der Hochadel – wie Ludwig II., König von Bayern, und Kaiserin Elisabeth (Sisi) von Österreich. Um 1900 schließlich wurde ROECKL der Titel „Königlich bayerischer Hoflieferant“ verliehen. Unter Christian Roeckl, der in zweiter Generation erfolgreich die Geschicke der Handschuhfertigung lenkte, prosperierte ROECKL zum zweitgrößten Unternehmen Münchens und erwarb sich auch im Ausland einen besonderen Ruf. Mittlerweile wird der hohe Anspruch an vollendete Handwerkskunst und nachhaltige Nutzung hochwertiger natürlicher Materialien von der sechsten Generation der Familie Roeckl bewahrt. In eigenen und weiteren führenden Manufakturen entstehen elegante Accessoires von höchster Qualität und Langlebigkeit.
Seit 2003 führt Annette Roeckl das Unternehmen und verleiht der Marke kontinuierlich innovative Impulse. Wie nur wenigen in der Branche ist es ihr gelungen, eine für ihre traditionelle Handschuhmacherkunst bekannte Marke neu zu vitalisieren und international als wertige kreative Accessoiremarke mit mehreren Produktlinien zu etablieren.
„Die Kreationen des Hauses ROECKL sind von dem Qualitätsversprechen der über 180-jährigen Erfahrung und Handwerkskunst inspiriert.“
Die hochqualitativen Lederhandschuhe, mit denen ROECKL Marktführer in Deutschland und Österreich ist, werden nach aufwendigen Techniken gefertigt, die auf das 18. Jahrhundert zurückgehen. Das von Hand bearbeitete Leder wird in bis zu 24 maßgeschnittenen Einzelteilen pro Handschuh und Naht für Naht zu einer perfekten Passform zusammengefügt. Außergewöhnliche Seidentücher von ROECKL werden in traditionsreichen Manufakturen im italienischen Como gefertigt. Die Kollektion besteht aus Foulards mit unikalen künstlerischen Motiven, inspiriert von Landschaften und Kultur, von Flora und Fauna.
Aus handverlesenen deutschen und italienischen Ledern entstehen in der ROECKL Manufaktur vollendet gefertigte, elegante Taschen aus bis zu 150 Einzelteilen. Die exklusive Iconic Collection für Damen zitiert Elemente aus dem historischen Archiv des Hauses und kombiniert zugleich kontemporäres Design mit funktionalen Innovationen. Die handgefertigte Colour Edition wiederum zeichnet sich aus durch funktionale Raffinesse und puristisches Design mit markanten Farbakzenten – von leuchtenden Kolorierungen bis zu eleganten Naturtönen. Für ROECKL Strickaccessoires, unter anderem Schals und Mützen, werden luxuriöse Naturmaterialien wie edler Kaschmir oder feinste hautfreundliche Wollen verarbeitet.
ROECKL beschäftigt rund 250 Mitarbeitende (2020) in Deutschland und dem europäischen Ausland, zum Beispiel in seiner Manufaktur in Rumänien, und ist als einziges deutsches Unternehmen anerkannter Ausbildungsbetrieb des Handschuhmacherhandwerks und der Feintäschnerei. ROECKL führt 14 eigene Boutiquen an Premium-Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist mit Shops in ausgewählten Handelshäusern sowie im führenden Mode- und Lederfachhandel vertreten. Repräsentanzen in Europa und Asien betreuen rund 600 Kooperationspartner in über 15 Ländern, darüber hinaus sind ROECKL Accessoires bei 400 Wholesale-Unternehmen erhältlich.
ROECKL bietet sein einzigartiges Sortiment auch erfolgreich im eigenen Onlineshop an und treibt die Internationalisierung der Accessoiremarke ROECKL intensiv voran.