Unternehmensname
Tetra GmbH
Klassiker
TetraMin Zierfischfutter (seit 1955)
Gründung
1951 in Hannover
Mitarbeitende
über 800 weltweit
Gründer
Dr. rer. nat. Ulrich Baensch
Vertrieb
in rd. 120 Ländern weltweit
Unternehmensname
Tetra GmbH
Klassiker
TetraMin Zierfischfutter (seit 1955)
Gründung
1951 in Hannover
Mitarbeitende
über 800 weltweit
Gründer
Dr. rer. nat. Ulrich Baensch
Vertrieb
in rd. 120 Ländern weltweit
Die Welt unter Wasser ist magisch – bunt schillernde Fische und geheimnisvolle Unterwasserlandschaften ziehen uns immer wieder in ihren Bann. Aquarien sorgen für Momente der Faszination und Entspannung, um die eigenen Gedanken schweifen zu lassen und die Welt um uns herum zu vergessen. Tetra hat sich deshalb vor mehr als 70 Jahren zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu unterstützen, diese magischen Unterwasserwelten und die Wunder der Aquaristik zu Hause genießen zu können. Mit Leidenschaft, Erfindergeist und einem bis heute ungebrochenen Willen, auf die Bedürfnisse der Fische und die Wünsche der Kundinnen und Kunden einzugehen, bringt Tetra den Menschen die Aquaristik jeden Tag ein Stück näher.
Gegründet wurde Tetra 1951 von Dr. rer. nat. Ulrich Baensch, einem jungen Wissenschaftler mit einer großen Faszination für die Haltung tropischer Zierfische. Seiner Leidenschaft ist es zu verdanken, dass aus einer begeisterten Idee schließlich ein weltmarktführendes Unternehmen entstand. Dr. Baensch hatte es damals nicht leicht, tropische Fische in seinen Aquarien zu halten. Das Futter – wie zum Beispiel Wasserflöhe – musste er selbst an Bächen oder Seen fangen. Da dies mit hohem Aufwand verbunden war, suchte Dr. Baensch nach einer Möglichkeit, seine Fische im Aquarium unkomplizierter zu füttern. Doch er wollte nicht nur die Haltung seiner Fische vereinfachen, er wollte die Haltung von Fischen für alle Menschen ermöglichen. So gelang es ihm bereits im Jahr 1952, das erste industriell hergestellte Fischfutter in Pastenform auf den Markt zu bringen. Angetrieben von der Motivation, sein erstes Produkt weiter zu perfektionieren, entwickelte er 1955 dann das weltbekannte Flockenfutter TetraMin, das die Herzen der Aquarianerinnen und Aquarianer weltweit eroberte. Dieses revolutionäre Flockenfutter in der gelben Dose mit dem braunen Deckel sollte das meistverkaufte Fischfutter der Welt werden.
Auch nach dem Erfolg von TetraMin ruhte sich Dr. Baensch nicht aus. Er strebte danach, die Haltung von Fischen noch artgerechter, erlebbarer und vor allem noch einfacher zu gestalten. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte Tetra zahlreiche weitere Produkte für die Aquaristik, zum Beispiel Wasserpflegemittel, Arzneimittel für Fische, Aquarium-Sets und technische Geräte wie Filter und Heizer. Viele dieser Produkte waren Weltneuheiten und wurden ebenfalls zu internationalen Erfolgen.
„Unser Ziel ist es, die Wunder der Aquaristik für jeden erlebbar zu machen.“
Koord Janssen
(Managing Director, Tetra Gmbh)
Motor des Erfolgs von Tetra ist bis heute eine für die Aquaristikbranche einmalige Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Ein großes Team von Wissenschaftlern – darunter Biologinnen und Chemiker – sind für die Produkte und deren Weiterentwicklung sowie das Qualitätsmanagement verantwortlich. Neben der Erfindung innovativer Produkte legt das Unternehmen besonderen Wert darauf, ein vertrauensvolles Verhältnis zu seinen Kunden aufzubauen. Ihre Wünsche zu kennen, ihre Bedürfnisse in neue Produktlösungen umzusetzen und allen Kundinnen und Kunden stets mit fachlichem Rat zur Seite zu stehen: Das macht die Marke Tetra aus. Die revolutionäre Leidenschaft von Dr. Baensch ist bis heute tief in der DNA des Unternehmens verankert. Inzwischen verfügt Tetra über mehr als 100 aktive Patente und wurde vielfach ausgezeichnet.
Die Futter- und Pflegemittelproduktion befindet sich im niedersächsischen Melle. Von dort aus liefert Tetra als Weltmarktführer Qualität „Made in Germany“ in die ganze Welt. Durch ein globales Netz aus nationalen Gesellschaften mit Standorten in Europa, Nord- und Lateinamerika, Asien und Australien sowie durch weltweit zahlreiche Handelspartner werden Tetra-Produkte heute in 120 Ländern vertrieben. Seit 2005 gehört Tetra zum US-amerikanischen Konzern Spectrum Brands. Die enge Bindung des Unternehmens an die Kundinnen und Kunden sowie der Grundsatz, den Menschen jederzeit als persönlicher und kompetenter Partner zur Seite zu stehen, sind dabei weiterhin die wichtigsten Schlüssel zum Erfolg. 2021 feierte Tetra sein 70. Firmenjubiläum und verfolgt immer noch das Ziel, schon heute dem Anspruch von morgen gerecht zu werden und das Zusammenleben von Mensch und Tier täglich zu einem einmaligen und fesselnden Erlebnis zu machen. Tetra beweist damit, dass Tradition und Innovation sich perfekt ergänzen.