Unternehmensname
WACHTEL GmbH
Klassiker
PICCOLO/PICCOLO PRO® (seit 1978)
Gründung
1923 in Düsseldorf
Mitarbeitende
280 (weltweit)
Vertrieb
weltweit
Jahresumsatz
51,3 Mio. Euro
Unternehmensname
WACHTEL GmbH
Klassiker
PICCOLO/PICCOLO PRO® (seit 1978)
Gründung
1923 in Düsseldorf
Mitarbeitende
280 (weltweit)
Vertrieb
weltweit
Jahresumsatz
51,3 Mio. Euro
Manche Menschen genießen ein frisch gebackenes Brot ganz bewusst mit allen Sinnen – das knusprige Knacken der ofenwarmen Kruste, ihre intensive Färbung, das einzigartige Aroma, den unverwechselbaren Geschmack. Doch sowohl in traditionell arbeitenden Backstuben wie in neuzeitlichen, vor Ort backenden Ladengeschäften gilt: Handwerkliche Qualität entsteht nur, wenn alle beteiligten Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Unverzichtbar dabei sind hochwertige Bäckereiöfen.
Das wusste auch Hans Wachtel, als er 1923 begann, in der Düsseldorfer Corneliusstraße Öfen für Bäckereien anzufertigen. Er legte den Grundstein für das nach ihm benannte Unternehmen und gab auch der Produktmarke, die für Tradition und Zukunft steht, ihren Namen. 1970 zog die WACHTEL GmbH nach Hilden nahe Düsseldorf, da aufgrund des anhaltenden Wachstums ein größerer Platzbedarf bestand. Heute ist hier neben einer Produktionsstätte auch der Sitz der Unternehmenszentrale angesiedelt. Einen zweiten Produktionsstandort betreibt WACHTEL in Pulsnitz bei Dresden.
Als Spezialist für Backtechnik ist die WACHTEL GmbH einer der führenden Anbieter von Bäckereiöfen und Kältetechnik sowie eines Automatisierungs-Portfolios für Handwerksbäcker. Ob inhabergeführte Boutique-Bäckereien, regionale Mühlenbäckereien, mittelständische Filialbäcker oder börsennotierte Bäckerei-Café-Ketten: Als echte Bäcker, die ihren Brotteig selber aus hochwertigen, natürlichen Zutaten herstellen und mehrmals täglich frisch backen, erhalten sie von WACHTEL individuelle Konzepte und maßgeschneiderte, manufakturgefertigte Produkte nach ihren spezifischen Anforderungen.
Die WACHTEL Sparte Bäckereiöfen produziert Ausfertigungen für jeden Bedarf: von Ladenbacköfen und Etagenbacköfen über Stikkenöfen bis zu Holzbacköfen. Allein in den vergangenen Jahren haben sich mehrere tausend Bäckereien und Konditoreien für WACHTEL Qualitätsprodukte entschieden, die sich durch erstklassige Backergebnisse, einfache Handhabung, geringen Energieverbrauch und lange Lebensdauer auszeichnen. WACHTEL Kältetechnik erlaubt es, den Produktionsprozess von Backwaren ohne Qualitätsverluste zu gestalten. Zum Beispiel können vorbereitete Teiglinge erst gekühlt oder tiefgefroren und dann später gebacken werden. Das erleichtert die Herstellung größerer Produktmengen und reduziert so die Kosten. Das Automatisierungs-Portfolio des Unternehmens beinhaltet mechanische oder elektrische, teils auch computergesteuerte Beschickungshilfen und halb- oder vollautomatisch arbeitende Be- und Entladeranlagen, die flexibel einsetzbar sind. Daneben wird in individuell auf jede Bäckerei zugeschnittenen Automatisierungskonzepten die bestmögliche Kombination von Backöfen und Beladern berücksichtigt und an spezifische Bedürfnisse angepasst.
„Wir sind stolz, dass Wachtel als innovatives Familienunternehmen jetzt zur Königsklasse deutscher Marken gehört.“
Oliver Frey (Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsleitung)
WACHTEL war einer der Ersten in der Branche, die auf volldigitalisierte und vernetzte Steuerungen aller Öfen und Kälteanlagen gesetzt hat: Dazu zählen IQ TOUCH für Öfen, IQ COOL für die Kälte und das Fernmonitoringtool WACHTEL REMOTE. Letzteres ermöglicht ein lückenloses Monitoring von Backbetriebszeiten, Handeingriffen, Leerlaufzeiten und aktiven Ökofunktionen. Backprogrammverläufe und Historien werden protokolliert und grafisch dargestellt.
Der Vertrieb aller WACHTEL Produkte wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz vom eigenen Außendienst, in Russland, Polen und Taiwan von Tochtergesellschaften übernommen. Die Klientel in 50 weiteren Ländern rund um den Globus wird von Handelsvertretungen betreut.
WACHTEL wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem von ÖKOPROFIT und der Initiative Energieeffizienz sowie mit dem iba Award der gleichnamigen Branchen-Messe (2018) und dem Siegel „Innovativ durch Forschung 2020/21“ des Stifterverbands. Für das Modell PICCOLO PRO® erhielt WACHTEL 2021 als erster und bisher einziger Hersteller der Branche das Energiesparzertifikat des VDE-Instituts. Das Unternehmen hält acht Patente und hat zwei seiner Produkte durch Design-Eintragungen schützen lassen, für drei weitere wurde erfolgreich Gebrauchsmusterschutz angemeldet.
WACHTEL ist Vorreiter bei Energieeinsparungen im Backprozess und hat sich überdies als Innovationstreiber der Branche positioniert, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung im Unternehmen und die Vernetzung von Backtechnikprodukten.