Unternehmensname
Wenko-Wenselaar GmbH & Co. KG
Klassiker
WENKO (seit 1959)
Gründung
1959
Mitarbeitende
470 in Deutschland, 80 im Ausland
Gründer
Maria Köllner und Wietze Wenselaar
Vertrieb
weltweit in 82 Ländern
Unternehmensname
Wenko-Wenselaar GmbH & Co. KG
Klassiker
WENKO (seit 1959)
Gründung
1959
Mitarbeitende
470 in Deutschland, 80 im Ausland
Gründer
Maria Köllner und Wietze Wenselaar
Vertrieb
weltweit in 82 Ländern
In den 1950er-Jahren, den sogenannten Wirtschaftswunderjahren, entwickelte sich in Deutschland ein schwungvoller Massenkonsum; selbst Schwarzweißfernseher und Autos wurden für breite Bevölkerungsschichten erschwinglich. Viele neuartige Produkte standen im Wettbewerb um die besten Ideen und die Gunst der Kundschaft. Zu den Unternehmensgründerinnen und -gründern dieser Zeit zählten auch Wietze Wenselaar und seine Frau Maria Köllner. Sie brachten 1959 den ersten metallisierten Bügeltischbezug in Deutschland erfolgreich auf den Markt und waren bestrebt, vielen weiteren, besseren Ideen zum Durchbruch zu verhelfen. Und so entstand – abgeleitet von den ersten Silben der beiden Nachnamen – eine Marke, die bald zahlreiche praktische Helfer für den Haushalt anbot und den damaligen Anspruch heute im Claim zitiert: „WENKO. Die bessere Idee.“
Das Geschäft prosperierte und wurde über drei Generationen national wie international massiv ausgebaut, sodass WENKO mittlerweile mit Auslandsgesellschaften in Frankreich, Spanien, Italien, den USA und China vertreten ist. Der Vertrieb erfolgt weltweit in 83 Länder, in Deutschland betreut vom eigenen Außendienst. WENKO Qualitätsprodukte der Warengruppen Bad, Küche, Wäsche und Wohnen sind im stationären Handel, etwa in Baumärkten und Möbelhäusern, sowie im E-Commerce erhältlich. Im klassischen Versandhandel wird zudem ein eigenes Sortiment aus den Bereichen Wellness, Gesundheit, Outdoor und Do-it-yourself angeboten. Mittlerweile umfasst das Lieferprogramm insgesamt mehr als 5.000 WENKO Artikel und Jahr für Jahr kommen rund 500 Neuheiten aus der hauseigenen Produktentwicklung hinzu. Weltweit werden jährlich rund 30 Millionen WENKO Produkte gekauft – fast jede Sekunde eines.
Der Marktführer bei Bad-Accessoires in Europa hält 1.500 Patente und Schutzrechte für seine Produkte und ist bei Sanitär-Artikeln die Nummer eins im besonders wachstumsstarken Segment „Befestigen ohne Bohren“. Zu den WENKO Innovationen zählen neben den Befestigungssystemen die LED-Duschstange, der Tür- und Fensterstopper Multi-STOP sowie die Design-Klapptrittleitern aus rostfreiem Aluminium.
„Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“
Victor Hugo
Für seine innovationsgetriebenen Produkte erhielt WENKO eine Reihe renommierter Auszeichnungen wie zum Beispiel den German Design Award 2018 und den Innovationspreis Rheinland Genial 2021. Die Fachmagazine BaumarktManager und diy verliehen jeweils das Siegel „Produkt des Jahres 2020/21“ an WENKO, der Stifterverband das Prädikat „Innovativ durch Forschung 20/21“. Die Marke WENKO wurde unter anderem mit dem German Brand Award (2017 und 2018) und mehrfach mit dem Plus X Award ausgezeichnet.
WENKO ist an zwei Standorten in Nordrhein-Westfalen angesiedelt: Die Unternehmenszentrale befindet sich in Hilden, in Hückelhoven wird ein eigenes Logistikzentrum unterhalten. Die Geschäfte des mittelständischen Familienunternehmens werden vom Sohn der Firmen-Gründer, Hanns Joachim Köllner, und den Enkeln Niklas Köllner und Philip C. Köllner geführt, die WENKO gemeinsam den Weg zu einer international anerkannten Marke ebneten. Ferner hat das Unternehmen das Potenzial des E-Commerce früh erkannt und den WENKO Web-Shop erfolgreich etabliert. In seiner virtuellen Version ist der erweiterte und modernisierte Showroom, der in Hilden auch Besucherinnen und Besuchern offensteht, für Interessierte weltweit rund um die Uhr begehbar.
Um die Kundinnen und Kunden – im Bereich Business-to-Customer ebenso wie im Bereich Business-to-Business – zukünftig noch besser zu erreichen, analysiert und optimiert WENKO seine bewährte Multi-Channel-Strategie kontinuierlich. Sowohl die Endkundschaft als auch partnerschaftlich verbundene Handelsunternehmen werden weiterhin über unterschiedliche, den zukünftigen Anforderungen angepasste Kommunikations- und Vertriebskanäle angesprochen.
Vor über 60 Jahren haben die Gründer WENKO als Marke positioniert, die stets nach Produkten mit der besseren Idee strebt. Bestätigt durch den bisherigen Unternehmenserfolg wird WENKO dieses Leitmotiv konsequent weiterverfolgen.