Unternehmensname
WERU GmbH
Klassiker
Fenster (seit 1969)
Gründung
1843 in Rudersberg
Gründer
Christian Friedrich Eppensteiner
Jahresumsatz
ca. 175 Mio. Euro (2020)
Hauptfertigungsstätten
Rudersberg (Türen) und Triptis (Fenster)
Unternehmensname
WERU GmbH
Klassiker
Fenster (seit 1969)
Gründung
1843 in Rudersberg
Gründer
Christian Friedrich Eppensteiner
Jahresumsatz
ca. 175 Mio. Euro (2020)
Hauptfertigungsstätten
Rudersberg (Türen) und Triptis (Fenster)
Wie man bei einem Haus nach umfangreichen Neuerungen die attraktive Modernisierung bestaunt, spricht man nach der gelungenen Neuausrichtung einer Marke über den erfolgreichen Marken-Relaunch. Im Jahr 2020 aktualisierte WERU seine Positionierung und entwickelte für die Marke eine progressive Strategie zusammen mit einem neuen markanten Markenauftritt.
Bereits 1843 gründete Christian Friedrich Eppensteiner eine Schreinerei im schwäbischen Rudersberg. 1935 begann das Unternehmen, neben Fenstern Rollläden aus Holz zu fertigen und wurde nach „Willy Eppensteiner, Rudersberg“ in WERU umbenannt. Die Eintragung dieses Warenzeichens erfolgte 1969. Ebenfalls in den 1960er-Jahren nahm WERU, vorerst im Rollladensegment, die Verarbeitung von modernen Kunststoffen auf und stellte ab 1972 auch eigenes Isolierglas her. Ende der 1970er-Jahre startete die Aluminium-Haustüren-Produktion.
Mit der Übernahme der UNILUX GmbH entstand 2014 die WERU Group, und das Produktportfolio wurde kontinuierlich um zahlreiche Haustürsysteme, Fensterstandards, Sichtschutz und andere Innovationen erweitert.
Heute ist WERU einer der führenden Hersteller von Fenstern und Haustüren in Europa und einer der Marktführer bei Kunststofffenstern für den Wohnungsbau. Das Unternehmen produziert am Stammsitz Rudersberg in Baden-Württemberg sowie seit 1991 auch in Triptis, Thüringen. Auf beeindruckenden Produktionsflächen von circa 130.000 Quadratmetern werden jährlich rund 400.000 Fensterflügel und 16.000 Haustüren hergestellt. Fachhandelspartnern und Verbraucherinnen und Verbrauchern stehen für umfangreiche Informationen die Ausstellungen bei den jeweiligen Werken zur Verfügung. Der Vertrieb aller WERU Produkte erfolgt europaweit über den eigenen Außendienst und ein ausgedehntes Fachhändlernetz. Mit über 1.o00 Mitarbeitenden in Deutschland erwirtschaftete WERU 2020 einen Jahresumsatz von rund 175 Millionen Euro. Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements fördert das Unternehmen eine Reihe von regionalen Einrichtungen in den Bereichen Bildung und Sport.
„Damit das Leben einziehen kann.“
Unternehmensmotto
Mit über 175 Jahren Erfahrung und seiner Handwerkstradition profitiert die Marke WERU schon viele Jahre von einem hohen Bekanntheitsgrad und exzellenten Imagewerten. Mit Leidenschaft, Begeisterung und Kompetenz hat sie sich über Generationen hinweg bei Endverbraucherinnen und Endverbrauchern wie bei Fachhandelspartnern einen Ruf als innovationsgetriebener Technologieführer mit hohem Qualitätsanspruch erarbeitet. Bauherren und Modernisierer vertrauen WERU und seinen maßgefertigten Fenster- und Haustürlösungen aus Meisterhand. Gemeinsam mit den WERU Fachhändlern wird die perfekte Montage aller Produkte garantiert und als Komplettlösung angeboten. Kurz: WERU produziert und liefert Premium-Qualität sowie umfangreiche Serviceleistungen, alles „made in Germany“.
Im Jahr 2020 wurde der nächste Schritt in der Entwicklung des Unternehmens und der Marke gegangen und neue Ziele zu definiert. Zentrales Anliegen der neuen Markenstrategie ist es, die Wurzeln des Unternehmens mit der Vision von morgen zu verbinden. Mit seiner Digitalstrategie und neuen, smarten Technologien wurde der Wandel zur Zukunftsfähigkeit beschleunigt. Mehr Kreativität und Mut zu neuen Perspektiven macht die Marke erlebbarer – die Attribute hochwertig, innovativ und individuell sollen immer und überall mit der Marke assoziiert werden. Das spiegelt sich nach dem Design-Relaunch auch in einem neuen Markenauftritt wider, der konsequent in allen gestalterischen Disziplinen sowie allen Kommunikationskanälen umgesetzt wird.
ZUKUNFT.ZUHAUSE.LEBEN – der neue Claim verdichtet das wichtigste Versprechen der Marke: WERU denkt an das Leben von morgen. Denn das Leben untersteht einem stetigen Wandel. Kundinnen und Kunden von heute können auch morgen individuelles Design, innovative und nachhaltige Produkte, langlebige Qualität und persönlichen Service von WERU erwarten. Produkte von WERU sind heute bereits zukunftsfähig für die Ansprüche, die noch kommen.